Sweet dreams...
Monday, February 10, 2014

Hallo meine Lieben!

Und schon wieder gibt´s ne Kuchenrunde. Mamas und Omas Geburtstag wurde gemeinsam nachgefeiert und bei den Großeltern leg ich mich für die schmackhafte Überzeugungsarbeit immer extra ins Zeug. 
Aber seht selbst. =)


Proud-of-Cake


Boden:
375g Dinkelmehl
 Kakao
200g Zucker
50ml Öl
300ml Wasser
125g Apfelmus
2EL Apfelessig
1,5 TL Natron
1 Pck. Vanillezucker





Die trockenen Zutaten vermischen, dann langsam die anderen Dinge zugeben. Eine Springform einfetten, mit Bröseln leicht einmehlen und dann den Teig hineingeben.


Creme:
900g  Vanillesojajoghurt
240g Margarine
1Prise Salz
200g Zucker
Schale einer Zitrone
250g Kokosflocken
1Pck. Vanillepuddingpulver
etwas Stärke


Erst das Puddingpulver in etwas Sojajoghurt anrühren. Margarine mit Zucker schaumig schlagen. Dann alle Zutaten mischen und die Masse auf den Schokoboden geben. 



Alles bei 160 Grad ca. 1,5-2 Stunden backen. Den Ofen ausmachen und den Kuchen erst im Ofen, dann draußen und dann im Kühlschrank abkühlen lassen.
Am besten eine ganze Nacht kaltstellen, am nächsten Tag erst die Springform lösen. Dann ist der Kuchen auf jeden Fall schön fest.

Das Rezept ist eine Abwandlung vom „Käsekuchen“, den ich hier scho mal gezeigt habe. Da einige ihn nachgemacht haben und er da irgendwie nicht so gut funktioniert hat, hab ich versucht das Rezept zu optimieren.
Dummerweise habe ich „nach Gefühl“ gearbeitet- Die Mengenangaben sind daher eher geschätzt als 100% richtig. Ich könnte mich selbst schwarzärgern! Denn der Kuchen war soooo unglaublich lecker. Also wirklich, könnte mir selbst auf die Schulter klopfen. Haha. 


Sweet Health Cake




Zutaten: 
260g Vollkornmehl
100g Zucker
100g Margarine
100ml Sojamilch 
100ml Sprudel
1/2 Pck. Backpulver
1/2TL Natron
 
1 Pck. Vanillezucker
2EL Stärke
Saft und Schale einer unbehandelten Limette
Handvoll getrocknete Cranberries




Erst die trockenen Zutaten mischen, dann den Rest dazugeben, die Cranberries am Ende unterheben und den Teig in eine gefettete Kastenform geben. 
Bei ca. 160 Grad um die 45 Minuten backen.

Der Kuchen schmeckte eigentlich recht gut. Die Cranberries erinnern gebacken an Rosinen.
Vielleicht hätte man aber besser frisches Obst nehmen sollen, denn der Kuchen war sehr bröselig, fiel beim Schneiden fast auseinander…



Schlumpf Cupkaes



Zutaten:
450g Mehl
300g Zucker
 Kakao
120ml Öl
1Prise Salz
1 TL Natron
60g Apfelmus
210ml Leitungswasser
2EL Apfelessig




Wieder erst die trockenen Zutaten, dann den Rest mischen. 
Sie brauchen bei ca. 160 Grad um die 20 Minuten im Ofen. 

Frosting: 
 Margarine
Puderzucker
blaue und rote Speisefarbe
Marmelade
Buttervanillearoma



Zucker mit Margarine mischen, nach belieben färben, Marmelade, Aroma dazu und mithilfe eines Spritzbeutels die Muffins verzieren.
Sie sehen auf jeden Fall sehr knuffig aus. Schmecken ohne Creme aber auch super.

Allgemein kamen alle Sorten gut an. Der Käsekuchen war  aber der eindeutige Gewinner.
Hatte von allem auch etwas bei einem Tag der offenen Tür des Vereins KoMeT e.V. für Pferdeschutz dabei. Am Ende der Feier war alles ausverkauft. 

Viel Spaß beim Nachbacken!
Ganz liebe Grüße,
Monja

Labels: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,


Hoa-Sen-Imitat
Sunday, January 26, 2014

Einen wunderschönen Sonntag meine Lieben!

Nachdem ich vorletzten Freitag mit einer Freundin in Spich im superleckeren vietnamesischen Restaurant „Hoa Sen“ Essen gegangen bin,  wollte ich unbedingt das Kokos-Curry-Gemüse nachmachen!
Und ich muss zugeben, es hat echt gut funktioniert. Schmeckte natürlich nicht genau gleich, aber kam dem Original doch schon sehr nah!

Hoa-Sen-Imitat




Zutaten:
Zwiebel
Paprika
Pilze
Erbsen
Bambussprossen
Lauch
Karotten
Mungobohnen
Brokkoli
…gaaanz viel asiatisches Gemüse einfach!

Ingwerpulver
Paprikapulver
Chillipulver
Curry
Kurkuma
Kreuzkümmel
Salz
Indische Gewürzmischung

Kokosmilch
Reis



Das Gemüse mit der Zwiebel andünsten. Wenn es noch bissfest ist, Kokosmilch dazugeben. Alles gut mit Gewürzen abschmecken. Mit Reis servieren.


Ja, geht wirklich so einfach! Und auch noch gesund!
Man muss nur aufpassen, dass das Gemüse nicht zu weich wird und man alles so würzt, dass es einem am Ende gut schmeckt. =P


PS: Demnächst wird wieder die gute Cam genommen. Auf Handyfotos sieht Essen ja echt doof aus!

Haut rein!
Ganz liebe Grüße,
Monja

Labels: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,


Dogs to eat
Friday, January 24, 2014

Hallo meine Lieben,
ich habe das Gefühl, nur noch Geburtstage oder andere Feste zu posten. Haha!
Eigentlich würde ich ja total gerne wieder neue Gerichte ausprobieren. Aber im Moment kocht meine Mum immer unter der Woche und am Wochenende ist es meist etwas Kleines oder wir sind unterwegs und kaufen da was zu Futtern.
Aber ich gelobe Besserung!

Jedenfalls, am Dienstag hieß es „Happy Birthday Mama“.
Sie wollte keinen Kuchen, weil…das abends eh doof ist und meine Großeltern bald zu Besuch kommen, da wird mit Kuchen nachgefeiert.
Aber so „ganz ohne was Besonderes“ fand ich dann auch unpassend. Also habe ich meine supertollen Hundeförmchen ausprobiert, die ich von einer Freundin zum Geburtstag geschenkt bekommen habe.
Aus den Silikonformen ließen sich sowohl die Pralinen als auch die Kekse super leicht lösen!
Und sie sehen einfach total süß aus!



Healthy Doggy Cookies



Zutaten:
Kokosflocken
Vollkornmehl
Haselnüsse, gerieben
Sojamilch
Ahornsyrup





Die Kekse bestehen echt fast nur aus Nüssen, ganz wenig Sojamilch und kaum Mehl. Einfach so mischen, dass ein gut mit der Hand knetbarer Teig entsteht.
Bei ca. 150 Grad backen, bis sie sich leicht bräunen.
Aber Vorsicht, sie schmecken auch so gesund wie sie aussehen. Haha. Also relativ unsüß und unfettig!


Das geht natürlich auch in anderen Förmchen oder als Kugeln. Aber…ich liebe meine Hundeförmchen! Thihi.



Schoko-Dogs





Zutaten:

Schokolade, zartbitter, vegan
Nougat
Marmelade
Marzipan
Nüsse
Kokosflocken
Crunchy-Müsli



Die Hälfte mit flüssiger Schokolade füllen, auskühlen lassen, dann nach Belieben „füllen“, mit Schokolade zudecken und ab in den Kühlschrank.



Viel Spaß beim Naschen!
Ganz liebe Grüße,
Monja

Labels: , , , , , , , , , , , , ,


Vegan Birthday - here we go again
Tuesday, December 31, 2013

Hallo meine Lieben,

Papa hatte Geburtstag und da er Zucker nicht so gut verträgt, habe ich nach einem Kuchen Ausschau gehalten, der nicht ganz so zuckerlastig ist.
Dabei bin ich auf eine vegane Version von „Russischem Zupfkuchen“ gestoßen.

Russicher Vupfkuchen











Mürbteig:
360g Mehl
4EL Zucker
180g Margarine
6EL Sojamilch
2EL Kakao
1Prise Salz
1TL Lebkuchengewürz

Füllung:
500g Soja-Joghurt
90g Zucker
90g abgezogene und gemahlene Mandeln
60g Margarine
1Pck. Vanillepuddingpulver
40g Stärke
1Prise Salz
Schale 1/2 Zitrone
1Prise Zimt
1Prise Backpulver

Erst die Zutaten für den Teig verkneten. Damit den Boden der Kuchenform auslegen.
Die Füllung mit dem Handrührgerät herstellen und in den Kuchenboden mit Rand geben.
Aus dem restlichen Mürbeteig kann man Verzierungen herstellen.
Bei 200° Ober-/Unterhitze etwa 45 Minuten backen. Vor dem Anschneiden mindestens eine Stunde auskühlen lassen.






Zusätzlich gab es noch Cake-Pops, die meine Schwester unbedingt mal ausprobieren wollte.
Sie haben uns bei der Herstellung wirklich ziemlich geärgert! Haha. Aber waren sehr lecker.
Das Rezept gibt es meine ich schon auf dem Blog. Ist von Annika.
Wir haben nur noch manche mit Marmelade oder Marzipan gefüllt.


Viel Spaß beim Nachbacken!
Ganz liebe Grüße,
Monja

Labels: , , , , , , , , , , , , ,


Nächstenliebe - Weihnachten ohne Tote
Thursday, December 26, 2013

FROHE WEIHNACHTEN!


Ich hoffe, ihr habt bisher schöne Tage im Kreise eurer Liebsten verbracht. Und was wäre Weihnachten ohne ein richtiges Festessen? Was gab es denn bei euch so? Wir haben wieder einmal versucht, das traditionelle Weihnachtsessen, die „Weihnachtsgans“, zu veganisieren. Schmeckte auch wirklich alles sehr gut. Nur…da meine Familie nicht der größte Fan von Ersatz-Fleisch-Produkten ist, überlegen wir uns nächstes Jahr wohl etwas anderes. Nichtsdestotrotz, ein paar Impressionen vom Festessen. Die Rezepte poste ich dieses Mal nicht, da sie alle eigentlich sehr einfach waren und man sie sich im Internet zusammensuchen kann.



VORSPEISE

Brokkoli-Mandel-Suppe




HAUPTSPEISE

Fake-Braten






Schmorkohl




Rotkohl




Preiselbeersoße




Bratensoße




Kartoffelknödel



Tellerchen




NACHTISCH

Tiramisu






Wünsche euch noch eine schöne, besinnliche Zeit! 
Ganz liebe Grüße, 
Monja

Labels: , , , , , , , , , , , , , , ,


Vegalicious
Wednesday, October 23, 2013



Vor ca. 2 Wochen waren Jil und ich in Dortmund und haben da auch mal im Veganen Laden vorbeigeschaut. Gibt wirklich eine tolle, große Auswahl an Produkten! Natürlich nicht sonderlich billig, aber einfach mal…so viel Auswahl zu haben, das ist schon toll!
Also lohnt sich auf jeden Fall, da vorbeizuschauen, wenn man in der Nähe ist!

Ganz liebe Grüße,
Monja

Labels: , , , , ,


Random Stuff

Hallo meine Lieben,

ich hatte noch ein paar Kleinigkeiten auf dem Handy, deshalb gibt´s heute einen „Allerlei-Blogeintrag“ zum Thema backen..

Tarzans Dschungelschrei






Zutaten:
80g Margarine
50g Zucker
50ml Ahornsirup
400g Mehl
2 TK Backpulver
2-3 Bananen
120ml Vanillesojamilch
40g gehackte Walnüsse
Schokotropfen

Einfach alle Zutaten mischen, gut mit dem Mixer zu einem Teig verarbeiten und ab in den vorgeheizten Ofen.
Schmeckt warm genauso gut wie am nächsten Tag kalt.



Und mein Bruder isst den Kuchen wie „Brot“. Da wollte ich mir noch ein Stück holen und sehe nur noch, wie er mit dem Viertel Kuchen in der Hand davonläuft. Ahhhh!




Manni Mammut´s Möhren-Muffins




Zutaten:
200g Mehl
180g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Natron
½ TL Salz
2 geriebene Karotten
200g Sojajoghurt (natur)
100ml Öl
Zimt

Wieder einfach alle Zutaten gut mixen und mit Zimt etwas abschmecken.
Geht total schnell, die Muffins gehen gut auf (man kann die Teigmenge aber auch für einen Kuchen benutzen) und sie halten seeeehr lange, bleiben schön saftig und wer will, kann sie noch mit Schokolade verzieren.

Ich hab die in den letzten Wochen dreimal gemacht und jedes Mal kamen sie gut an. 
Das war´s dann erst mal wieder von mir.

Ganz liebe Grüße,
Monja

Labels: , , , , , , , ,


Geri´s 18
Tuesday, October 15, 2013

Hallo meine Lieben!

Gestern ist mein Brüderchen 18 geworden!
Ursprünglich wollte ich dafür eine richtig coole, vegane Torte bestellen. Aber irgendwie hat mich der Tortenversand einfach mal vollkommen ignoriert.
Also musste ich letztendlich selbst ran. Aber….es hat sich gelohnt! Brüderchen meinte gar, ich hätte sie doch bestellt. Haha.

Geri´s 18!


Teig:
200g Dinkelmehl
100g Zucker
230 ml Sojamilch
2 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver
Kakaopulver

Creme:
250g Margarine
1 Pck. Vanillepuddingpulver
400 ml Sojamilch
1 Pck. Vanillezucker
3 EL Zucker
70 g Zartbitterschokolade
150 g Nougat

Füllung:
1 großes Glas Sauerkirschen
1 Pck. Tortenguss


1    1. Die Teigzutaten verühren, in eine gefettete, bemehlte Springform (26 cm) geben und rund 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei ca 175 Grad backen.
Auskühlen lassen und dann halbieren. (Mit einem Bindfaden klappt das fabelhaft. Danke, Tante Moni, für den Tipp!)

2    2. Den Vanillepudding nach Packungsanweisung kochen. Hierbei jedoch anstatt der angegebenen 500ml nur 400 ml Sojamilch benutzen. Im heißen Pudding die Schokolade und Nougat schmelzen. Anschließend alles auf Zimmertemperatur abkühlen und fest werden lassen.
Erst dann die Margarine unterrühren. Das ganze am besten nochmal kalt stellen.

3    3. Von den Kirschen 250 ml Saft auffangen. Die Kirschen ansonsten abtropfen lassen und ausdrücken.
Nun das Tortengusspulver mit dem Kirschsaft aufkochen. Die Kirschen unterheben und alles gut abkühlen und festwerden lassen.

4    4. Nun einen Tortenring um die untere Bodenschicht aufstellen. Den Boden mit der Kirschmasse befüllen und mit dem zweiten Tortenboden bedecken. Alles gut andrücken.
Nun die gesamte Torte mit der Nougatcreme einstreichen und nach Belieben verzieren.

5    5. Die Torte am besten ein paar Stunden oder über Nacht kalt stellen.










Die schmeckt so guuuuuuuut. *_* Nicht mal so süß, wie man anfangs vermutet.  Es waren fünf Freunde von meinem Bruder da, dann noch meine Eltern, Großtante und Großonkel und allen hat sie riiiichtig gut geschmeckt.
Aber man muss sich wirklich Zeit nehmen, denn es gibt sehr viele Zwischenschritte und man muss immer wieder warten, bis etwas abgekühlt ist, das kann sich schnell über Stunden ziehen…


Ich hoffe, ihr könnt auch jemanden mit so etwas zum Geburtstag überraschen!
Ganz liebe Grüße,
Monja

Labels: , , , , , , , , , , , , ,


Ältere Einträge


Wir sind eine Gruppe von jungen Tier-schützerinnen, die euch auf diesem Blog die vegane Ernährungsweise auf eine leckere und abwechslungsreiche Art näherbringen möchten! Erfahre mehr zu uns hier.







Klick hier für den RSS-Feed oder folge uns auf Facebook oder Instagram.