Geri´s 18
Tuesday, October 15, 2013
Hallo meine
Lieben!
Gestern ist mein Brüderchen 18 geworden!
Ursprünglich wollte ich dafür eine richtig coole, vegane Torte bestellen. Aber irgendwie hat mich der Tortenversand einfach mal vollkommen ignoriert.
Also musste ich letztendlich selbst ran. Aber….es hat sich gelohnt! Brüderchen meinte gar, ich hätte sie doch bestellt. Haha.
Geri´s 18!
Teig:
200g Dinkelmehl
100g Zucker
230 ml Sojamilch
2 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver
Kakaopulver
Creme:
250g Margarine
1 Pck. Vanillepuddingpulver
400 ml Sojamilch
1 Pck. Vanillezucker
3 EL Zucker
70 g Zartbitterschokolade
150 g Nougat
Füllung:
1 großes Glas Sauerkirschen
1 Pck. Tortenguss
1 1. Die
Teigzutaten verühren, in eine gefettete, bemehlte Springform (26 cm) geben und
rund 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei ca 175 Grad backen.
Auskühlen lassen und dann halbieren. (Mit einem Bindfaden klappt das fabelhaft. Danke, Tante Moni, für den Tipp!)
Auskühlen lassen und dann halbieren. (Mit einem Bindfaden klappt das fabelhaft. Danke, Tante Moni, für den Tipp!)
2 2. Den
Vanillepudding nach Packungsanweisung kochen. Hierbei jedoch anstatt der
angegebenen 500ml nur 400 ml Sojamilch benutzen. Im heißen Pudding die
Schokolade und Nougat schmelzen. Anschließend alles auf Zimmertemperatur
abkühlen und fest werden lassen.
Erst dann die Margarine unterrühren. Das ganze am besten nochmal kalt stellen.
Erst dann die Margarine unterrühren. Das ganze am besten nochmal kalt stellen.
3 3. Von
den Kirschen 250 ml Saft auffangen. Die Kirschen ansonsten abtropfen lassen und
ausdrücken.
Nun das Tortengusspulver mit dem Kirschsaft aufkochen. Die Kirschen unterheben und alles gut abkühlen und festwerden lassen.
Nun das Tortengusspulver mit dem Kirschsaft aufkochen. Die Kirschen unterheben und alles gut abkühlen und festwerden lassen.
4 4. Nun
einen Tortenring um die untere Bodenschicht aufstellen. Den Boden mit der
Kirschmasse befüllen und mit dem zweiten Tortenboden bedecken. Alles gut
andrücken.
Nun die gesamte Torte mit der Nougatcreme einstreichen und nach Belieben verzieren.
Nun die gesamte Torte mit der Nougatcreme einstreichen und nach Belieben verzieren.
5 5. Die
Torte am besten ein paar Stunden oder über Nacht kalt stellen.
Die schmeckt so guuuuuuuut. *_* Nicht mal so süß, wie man anfangs vermutet. Es waren fünf Freunde von meinem Bruder da, dann noch meine Eltern, Großtante und Großonkel und allen hat sie riiiichtig gut geschmeckt.
Aber man muss sich wirklich Zeit nehmen, denn es gibt sehr viele Zwischenschritte und man muss immer wieder warten, bis etwas abgekühlt ist, das kann sich schnell über Stunden ziehen…
Ich hoffe, ihr könnt auch jemanden mit so etwas zum Geburtstag überraschen!
Ganz liebe Grüße,
Monja
Labels: backen, dessert, ganache, kirschen, kuchen, monja, mousse, nougat, rezepte, schokolade, suesses, süss, torte, zucker
Schoko-Cupcakes mit Ganache-Überzug
Tuesday, June 4, 2013
Hallo ihr Lieben!Am Sonntag ist mein "Grosi" zu uns Essen gekommen, und so beschloss ich, dass ich für den Nachtisch verantwortlich war. Das letzte Mal, als ich diese Cupcakes gemacht habe, war am Animalia-Treffen letzten Sommer - und es war ein Desaster.
Wir hatten kein Natron da und haben es deshalb durch Backpulver ersetzt - anscheinend keine gute Idee. Dass der Teig einen Nachmittag lang an der Hitze stand, war vermutlich auch nicht besonders gut...
Das vorletzte Mal, dass ich diese Cupcakes gemacht habe, ist beinahe ein Jahr her - ich habe sie an die Kunst-Matura-Prüfung mitgebracht. Acht Stunden in einem Zimmer "eingesperrt" sein und malen - da konnten wir Zucker seeehr gut gebrauchen!
Wunderhübsch, mit pinkem Frosting und Streuseln. Sie waren süss, aber gut.
Trotzdem - ich war mir nicht sicher, wie das Ergebnis von heute sein würde, aber ich war zuversichtlich. Ich beobachtete den Ofen genau und schickte den Animalia-Leuten alle paar Minuten Updates. Doch es gab keinen Grund, mir Sorgen zu machen. Die Cupcakes wurden so perfekt, dass ich nicht einmal eines probieren konnte, weil es hässlich war.
Naja, genug von der Vorgeschichte. Weil das Frosting sehr süss ist, beschloss ich, dieses Mal eine einfache Schokoladen-Ganache zu machen. Die Cupcakes wurden von meiner Familie brav gegessen, ihr Geschmack gelobt. Und jetzt, endlich, zum Rezept:
Schoko-Cupcakes mit Ganache-Überzug
Zutaten:
1 Tasse Zucker1 Tasse Pflanzenmilch (ich hab die Haselnussmilch von Alpro verwendet)
1 Pack Vanillezucker
1/3 Tasse Öl
1 EL Essig
1.5 Tassen Mehl
1 TL Natron
1/3 Tasse Kakaopulver
1 Prise Salz
(1 EL Sojamehl - optional)
100g Schokolade (ich habe Reismilchschokolade verwendet)
100ml Soja-Cuisine
Zubereitung:
1. Gib Zucker, Pflanzenmilch, Vanillezucker, Öl und Essig in eine Schüssel und vermische alles gut. Rühre für 2-3 Minuten.
2. Vermische Mehl, Natron, Kakaopulver, Salz (und Sojamehl) in einer separaten Schüssel. Gib diese Mischung dann zur anderen dazu und verrühre alles gut.
3. Verteile Papierförmchen auf dem Muffinblech und fülle sie zu etwa 2/3 mit Teig. Heize den Ofen auf 175°C vor und backe die Cupcakes dann für etwa 20 Minuten.
4. Während die Muffins abkühlen, kannst du die Ganache vorbereiten. Zerhacke die Schokolade in kleine Stückchen und erhitze die Sojasahne. Nimm den Topf vom Herd und gib die Schokoladenstückchen hinzu. Rühre so lange, bis die Schokolade ganz geschmolzen und alles gut vermischt ist.
5. Die Ganache wird dicker, je stärker sie abkühlt. Tauche die Cupcakes hinein, lass sie etwas Abtropfen und stell sie dann zum Trocknen zur Seite.
Mmh - dieser Post macht Hunger. Vielleicht muss ich mir ja noch ein Cupcake genehmigen... Wenn ihr dieses Rezept ausprobiert, würde ich mich freuen, wenn ihr berichtet, wie es herausgekommen ist! Vielleicht habe ich ja einen magischen megatollen Ofen, und alle anderen Öfen kriegen diese Cupcakes einfach nicht hin? Wer weiss... ;)
Ich wünsche euch alles Liebe!
Annika
Labels: annika, cupcakes, ganache, rezepte, schokolade, suesses, süss