Sweet dreams...
Monday, February 10, 2014

Hallo meine Lieben!

Und schon wieder gibt´s ne Kuchenrunde. Mamas und Omas Geburtstag wurde gemeinsam nachgefeiert und bei den Großeltern leg ich mich für die schmackhafte Überzeugungsarbeit immer extra ins Zeug. 
Aber seht selbst. =)


Proud-of-Cake


Boden:
375g Dinkelmehl
 Kakao
200g Zucker
50ml Öl
300ml Wasser
125g Apfelmus
2EL Apfelessig
1,5 TL Natron
1 Pck. Vanillezucker





Die trockenen Zutaten vermischen, dann langsam die anderen Dinge zugeben. Eine Springform einfetten, mit Bröseln leicht einmehlen und dann den Teig hineingeben.


Creme:
900g  Vanillesojajoghurt
240g Margarine
1Prise Salz
200g Zucker
Schale einer Zitrone
250g Kokosflocken
1Pck. Vanillepuddingpulver
etwas Stärke


Erst das Puddingpulver in etwas Sojajoghurt anrühren. Margarine mit Zucker schaumig schlagen. Dann alle Zutaten mischen und die Masse auf den Schokoboden geben. 



Alles bei 160 Grad ca. 1,5-2 Stunden backen. Den Ofen ausmachen und den Kuchen erst im Ofen, dann draußen und dann im Kühlschrank abkühlen lassen.
Am besten eine ganze Nacht kaltstellen, am nächsten Tag erst die Springform lösen. Dann ist der Kuchen auf jeden Fall schön fest.

Das Rezept ist eine Abwandlung vom „Käsekuchen“, den ich hier scho mal gezeigt habe. Da einige ihn nachgemacht haben und er da irgendwie nicht so gut funktioniert hat, hab ich versucht das Rezept zu optimieren.
Dummerweise habe ich „nach Gefühl“ gearbeitet- Die Mengenangaben sind daher eher geschätzt als 100% richtig. Ich könnte mich selbst schwarzärgern! Denn der Kuchen war soooo unglaublich lecker. Also wirklich, könnte mir selbst auf die Schulter klopfen. Haha. 


Sweet Health Cake




Zutaten: 
260g Vollkornmehl
100g Zucker
100g Margarine
100ml Sojamilch 
100ml Sprudel
1/2 Pck. Backpulver
1/2TL Natron
 
1 Pck. Vanillezucker
2EL Stärke
Saft und Schale einer unbehandelten Limette
Handvoll getrocknete Cranberries




Erst die trockenen Zutaten mischen, dann den Rest dazugeben, die Cranberries am Ende unterheben und den Teig in eine gefettete Kastenform geben. 
Bei ca. 160 Grad um die 45 Minuten backen.

Der Kuchen schmeckte eigentlich recht gut. Die Cranberries erinnern gebacken an Rosinen.
Vielleicht hätte man aber besser frisches Obst nehmen sollen, denn der Kuchen war sehr bröselig, fiel beim Schneiden fast auseinander…



Schlumpf Cupkaes



Zutaten:
450g Mehl
300g Zucker
 Kakao
120ml Öl
1Prise Salz
1 TL Natron
60g Apfelmus
210ml Leitungswasser
2EL Apfelessig




Wieder erst die trockenen Zutaten, dann den Rest mischen. 
Sie brauchen bei ca. 160 Grad um die 20 Minuten im Ofen. 

Frosting: 
 Margarine
Puderzucker
blaue und rote Speisefarbe
Marmelade
Buttervanillearoma



Zucker mit Margarine mischen, nach belieben färben, Marmelade, Aroma dazu und mithilfe eines Spritzbeutels die Muffins verzieren.
Sie sehen auf jeden Fall sehr knuffig aus. Schmecken ohne Creme aber auch super.

Allgemein kamen alle Sorten gut an. Der Käsekuchen war  aber der eindeutige Gewinner.
Hatte von allem auch etwas bei einem Tag der offenen Tür des Vereins KoMeT e.V. für Pferdeschutz dabei. Am Ende der Feier war alles ausverkauft. 

Viel Spaß beim Nachbacken!
Ganz liebe Grüße,
Monja

Labels: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,


Kunterbunt – Oder „Mit dem Essen spielt man manchmal eben doch“
Wednesday, May 29, 2013

Veganismus ist farbenfroh. Lebensbejahend.






You put a baby in a crib with an apple and a rabbit.  If it eats the rabbit and plays with the apple, I'll buy you a new car.  
Harvey Diamond









The fact that I can plant a seed and it becomes a flower, share a bit of knowledge and it becomes another's, smile at someone and receive a smile in return, are to me continual spiritual exercises.
Leo Buscaglia








When the power of love overcomes the love of power the world will know peace.
Jimi Hendrix





Life is a song - sing it. Life is a game - play it. Life is a challenge - meet it. Life is a dream - realize it. Life is a sacrifice - offer it. Life is love - enjoy it.
Sai Baba






The best and most beautiful things in the world cannot be seen or even touched - they must be felt with the heart.
Helen Keller







Our task must be to free ourselves by widening our circle of compassion to embrace all living creatures and the whole of nature and its beauty.
Albert Einstein









Free
Free, free to be myself
Free to need some time
Free to need some help





Wir haben die Chance, mit faszinierenden menschlichen und nichtmenschlichen Lebewesen auf einem wunderschönen Planeten zu leben.
Nutzen wir sie!
Immer.




Liebe Grüße,
Monja;
die veganes Essen keinesfalls langweilig findet.

Labels: , , , , , , , ,


Studentenfutter
Thursday, February 7, 2013

Heyho,

Ich muss morgens vor 7.00 Uhr aus dem Haus, komme oft erst gegen 16.00 Uhr heim, geh dann erst mal mit dem besten Hund der Welt Joggen und muss mich danach an den Schreibtisch zum Lernen setzen. Bevor ich überhaupt mal etwas „Gescheites“ zu Essen bekomme, ist es meistens 19.00 Uhr oder später.
Und während des Lernens ist es immer so blöd, eine Suppe zu Löffeln, einen Salat zu gabeln oder ein anderen Gericht zu messern. :D Ich brauche etwas, was neben mir auf dem Schreibtisch steht, mit den Fingern in den Mund befördert wird, gut schmeckt und Energie liefert.
Und wo wären wir da? Oh ja. Das alte, gut bewährte Studentenfutter! Nüsse, Rosinen und anderes Trockenobst. Zucker, Proteine, Energyyyyyyyy.
Und das Beste ist: Studentenfutter ist eigentlich immer vegaaaaaaan!


Studentenfutter




Warum auf den Fotos ein Schwein im Essen liegt? Ja, gut, ich fand es süß und wollte es euch zeigen. Haha.






Wünsche allen Lernenden unter den Lesern viel Kraft, Geduld und Power! 
Ganz liebe Grüße, 
Monja

Labels: , , , , , , ,


Frühstück
Wednesday, January 30, 2013



Hallo ihr Lieben!

Sorry, das hier ist kein Rezept. Es gibt nicht einmal leckere Fotos. Nur ich, wie ich über ein Thema laber, das mich im Moment etwas beschäftigt: Frühstück.
Ich bin eigentlich ein Morgenmensch. Zumindest so halb. Trotzdem schlafe ich einfach viel lieber 15 Minuten länger, als mir Zeit zu nehmen und zu frühstücken. Gestern zum Beispiel bestand mein Frühstück aus einer Banane, die ich beim Schuhe anziehen in mich reinstopfte, einem Stückchen Sesam-Krokant, das ich auf dem Weg zum Bahnhof in meiner Tasche fand, und einem Schälchen Granat-Apfel-Kerne mit einem Stück Orange, das ich beim Warten auf meinen Anschluss im Geschäft gegenüber der Bushaltestelle entdeckte und auf der Wartebank rasch verdrückte. Könnte schlimmer sein, ja. Aber gesund ist es trotzdem nicht wirklich.
Ich kenne die ganze Theorie - Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit, denn es soll einem schliesslich durch den ganzen Tag bringen. Und sich so richtig dafür Zeit zu nehmen und sich hinzusetzen und es zu geniessen ist einfach ein besserer Start in den Tag, als sich unterwegs noch rasch etwas Essbares zu schnappen.
Ich weiss auch - es gibt bestimmt grössere Probleme. Es gibt Menschen die kriegen gar nichts, und ich beschwer mich darüber, dass ich zu faul dafür bin. Trotzdem. Ich wäre einfach gern ein Frühstücks-Mensch. Ich würde mich gerne hinsetzen, eine Tasse Tee trinken und ein mit leckerem Gemüse belegtes Brötchen essen. Oder Müsli. Von mir aus auch einfach ein trockenes Stück Toast und etwas Obst. Und deshalb ist das nun mein Vorsatz. Für den Monat Februar, sozusagen. Ich werde versuchen, mir Zeit fürs Frühstück zu nehmen.
Vermutlich werdet ihr von Aktion Frühstück noch etwas mehr hören. Ich hab da so ein paar Ideen. Und Rezepte, ich versprechs! Vielen vielen Dank fürs Zuhören!

Alles Liebe, Annika

Labels: , ,


Ältere Einträge


Wir sind eine Gruppe von jungen Tier-schützerinnen, die euch auf diesem Blog die vegane Ernährungsweise auf eine leckere und abwechslungsreiche Art näherbringen möchten! Erfahre mehr zu uns hier.







Klick hier für den RSS-Feed oder folge uns auf Facebook oder Instagram.