Eigentlich würde ich ja total gerne wieder neue Gerichte ausprobieren. Aber im Moment kocht meine Mum immer unter der Woche und am Wochenende ist es meist etwas Kleines oder wir sind unterwegs und kaufen da was zu Futtern.
Aber ich gelobe Besserung!
Jedenfalls, am Dienstag hieß es „Happy Birthday Mama“.
Sie wollte keinen Kuchen, weil…das abends eh doof ist und meine Großeltern bald zu Besuch kommen, da wird mit Kuchen nachgefeiert.
Aber so „ganz ohne was Besonderes“ fand ich dann auch unpassend. Also habe ich meine supertollen Hundeförmchen ausprobiert, die ich von einer Freundin zum Geburtstag geschenkt bekommen habe.
Aus den Silikonformen ließen sich sowohl die Pralinen als auch die Kekse super leicht lösen!
Und sie sehen einfach total süß aus!
Healthy Doggy Cookies
Die Kekse bestehen echt fast nur aus Nüssen, ganz wenig Sojamilch und kaum Mehl. Einfach so mischen, dass ein gut mit der Hand knetbarer Teig entsteht.
Bei ca. 150 Grad backen, bis sie sich leicht bräunen.
Aber Vorsicht, sie schmecken auch so gesund wie sie aussehen. Haha. Also relativ unsüß und unfettig!
Schoko-Dogs
Viel Spaß beim Naschen!
Ganz liebe Grüße,
Monja
Labels: backen, cookies, hundekekse, kekse, marzipan, monja, müsli, nüsse, rezept, rezepte, schnell, schokolade, suesses, süss
Es ist Dezember, und so kann ich endlich dieses Lebkuchenrezept posten, ohne dass ich schräg angeblickt werde! Diese Lebkuchen sind lecker und weich, mit einem leichten Orangengeschmack. Im Gegensatz zu viel zu vielen anderen Weihnachtsplätzchen-Teigen muss man diesen Teig nicht stundenlang kühlen, sondern kann gleich mit dem Ausstechen beginnen! Super, oder?
Labels: advent, annika, kekse, lebkuchen, plätzchen, rezepte, suesses, süss, weihnachten
Verzeiht mir, dass ich euch in den letzten Monaten kläglichst vernachlässigt habe! Dieser Sommer war voller Urlaub, Chaos und…viel zu wenig Zeit!
Aber ich habe den Blog natürlich nicht vergessen und ich gelobe Besserung! Zumindest wieder ein wenig mehr! (Aber Mama ist jetzt so eine tolle vegane Köchin, da muss ich gar nix tun, wenn meine Zeit eh knappt ist…)
Trotzdem, jetzt will ich euch erstmal von meiner Reise im Juni (das ist ja eeeewig her!) erzählen.
Mit dem Autochen, Zelt, Hund und Freundin ging es durch England und Schottland.
Großbritannien ist wirklich fabelhaft!
Und das auch für Veganer. Überall gibt es was Leckeres zu futtern. Ich hätte den ganzen Tag essen können!
Für alle, die auch mal über den Kanal hüpfen, hier ein paar Produktvorschläge, die ich besonders toll fand:
Das alles war wirklich bezahlbar, man musste meist keine speziellen Läden aufsuchen und es schmeckte sooooo gut!
Also, alle Veganer, ich kann euch nur eine Reise dahin empfehlen! (Mal ganz von der wundervollen Landschaft und den netten Leuten abgesehen!)
Ich verspreche euch, in nächster Zeit öfter mal wieder zu schreiben!
Ganz liebe Grüße,
Monja
Labels: backen, britisch, cookies, eis, käsekuchen, kekse, kuchen, monja, müsli, produkte, schokolade, schottland, süss
Morgen früh um vier Uhr werden Carina und ich uns endlich wieder einmal treffen. Und zwar in Basel am Flughafen! Von dort aus fliegen wir nach Alicante in Südspanien, wo wir für 10 Tage im Tierheim PAWS-Patas mithelfen werden! Wir werden zusammen in einem Caravan leben und dort auch kochen, das heisst ihr kommt vermutlich in den Genuss, einiger Kreationen!
Zuerst einmal müssen wir aber lange Stunden am Flughafen, den Flug an sich und eine längere Busfahrt hinter uns bringen - und für das braucht es Proviant! Deshalb habe ich uns leckere Zitronen-Cookies gebacken, und das Rezept möchte ich natürlich mit euch teilen.
Zutaten: (für 24 Cookies)
130g Margarine, weich
180g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 EL Maisstärke, vermischt mit 3 EL Wasser
3 EL Zitronensaft
1 Prise Salz
1/2 TL Backpulver
1/4 TL Natron
200g Mehl
Puderzucker, zum Verzieren
Zubereitung:
1. Vermische alle Zutaten bis und mit Salz und schlage sie schaumig. Vermische Backpulver, Natron und Mehl in einer separaten Schüssel und gib die Mischung dann zum Teig - gut unterrühren.
2. Gib mit einem Teelöffel kleine Teigportionen auf das Blech und lass einen Abstand von 5-7cm dazwischen.
3. Backe bei 175° für etwa 10 Minuten oder bis sie am Rand leicht goldbraun werden.
4. Lass die Plätzchen einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie dann auf das Abkühlgitter legst. Sobald sie ganz abgekühlt sind kannst du sie mit etwas Puderzucker garnieren.
Ich hab die Plätzchen natürlich schon probiert, und sie schmecken soooo gut! Ich liebe die Mischung von süss und säuerlich, weshalb alles, was nach Zitrone schmeckt, mein Herz im Sturm erobert. Meistens. ;)
Mit diesen Plätzchen freue ich mich schon riesig auf den langen Tag morgen - vielleicht, weil ich in 24 Stunden etwa 30° haben werde, anstelle der jämmerlichen 15° hier. Auf alle Fälle wünsche ich euch viel viel Spass beim Backen!
Alles Liebe, Annika
Labels: annika, backen, cookies, kekse, rezepte, suesses, süss, vorspeisen, zitrone
Wenn man nicht mehr ganz so krank ist, aber noch etwas vom Zwieback (aufpassen, leider sind viele Zwiebacksorten nicht vegan!) übrig hat, dann kann man sich ganz schnell etwas gaaaanz Schmackhaftes zaubern!
Gesundmacher
Zutaten:
Zwieback
Nougat-Aufstrich
Kokosraspeln
Das schmeckt sooooo gut. *_* Deshalb besser nur erlauben, wenn man krank war, ansonsten…kugelt man wohl bald durch die Gegend.
Bleibt gesund!
Liebe Grüße,
Monja
Labels: kekse, kokos, monja, nachtisch, rezepte, suesses, süss, zwieback
Und ich backe wie eine Weltmeisterin, fülle Kiste um Kiste, aber irgendwie gibt´s auch einen Plätzchenschwund. Nebenbei wird jeden Tag genascht und sie werden Zuhauf verschenkt. (Natürlich gaaaaaanz ohne den Gedanken, anderen Leutchen den Veganismus schmackhaft zu machen!)
Vanillekipferl gehören zur Adventszeit genauso wie Kerzenlicht und Tannendurft. Also durften die natürlich NICHT fehlen!
Gipfel des Vanillon
200 g gemahlene Mandeln
Ab in den Ofen und immer mal wieder nachschauen, wann sie fertig sind. Sie sollten ganz leicht bräunlich werden.
Danach schnell, noch warm, mit Puder- und Vanillinzucker überstreuen.
P.S: Das da oben, die wunderhübschen Elche, sind übrigens Ewald und Annabell. Die beiden wohnen seit Nikolaus bei mir.
Danke, Mama. <3
Monja
Labels: advent, backen, cookies, kekse, mandeln, monja, rezepte, süss, weihnachten, zucker
Also zauberten (Nein, nicht zauberten, wir haben uns schon ernsthaft, wie gewissenhafte, tugendliche Leutchen bemüht!) noch mal eine neue Plätzchensorte!
Shadow vs Light
flüssige Schokolade
Schön ausrollen, Figuren ausstechen und ab in den Ofen. Bei ca. 180 Grad backen und einfach nachschauen, wann sie „fertig aussehen“.
Aus Orangensaft und Puderzucker eine weiße Glasur herstellen und auf den noch warmen Plätzchen mit Schokostrichen (eine Gabel ist ein wundervolles Werkzeug) verzieren.
Adventsessen
Ganz liebe Grüße,
Monja
Labels: advent, backen, britisch, dessert, ideen, kekse, monja, rezepte, schottland, süss, weihnachten, zucker
Zutaten: (für etwa 24 Cookies)
190g Mehl
1/2 TL Backpulver
1 TL Natron
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
100g Rohzucker
1 TL Zimt
1/2 TL Ingwerpulver
1/2 TL gemahlene Gewürznelken
1 1/2 TL gemahlene Muskatnuss
120g Margarine
1 kleiner Apfel
evt. Zimt & Zucker
Zubereitung:
1. Vermische die trockenen Zutaten.
2. Schmelze die Margarine, geb sie dazu, und verknete das ganze zu einem Teig.
3. Schneide den Apfel in Würfelchen und gib diese zum Teig dazu.
4. Forme aus dem Teig kleine Kugeln, rolle diese in Zimtzucker und leg sie auf ein Blech. Stell das Blech für 15 Minuten an die Kälte.
5. Heize den Ofen auf 165°C vor und backe die Cookies darin für etwa 10-12 Minuten.
6. Iss sie alle auf einmal, damit dir deine Familie sie auch auf gar keinen Fall wegessen kann!
Ich wünsche einen guuuuuten Appetit und viel Spass!
Alles Liebe, Annika
Labels: annika, apfel, apple, cookies, kekse, süss, zimt, zucker
Vhortbread
300g Mehl
200g Margarine
100g Puderzucker
½ Pck. Bourbon-Vanillezucker
100g Marzipanrohmasse
½ Pck Orangenaroma
geraspelte Schokolade
geschmolzene Schokolade
Marzipan mit Schokostreuseln und Orangenaroma mischen.
Den Teig halbieren und jeweils Rollen formen. Mit dem Kochlöffel eindrücken, die ebenfalls gerollte Marzipanmasse hineinlegen und oben wieder „schließen“.
Etwa ein Zentimeter dicke Scheiben abschneiden und aufs Backpapier drücken.
Bei 200 Grad backen, bis das Marzipan leicht braun wird.
Anschließend nach Belieben mit heißer Schokolade verzieren.
Ganz liebe Grüße,
Monja
Labels: advent, backen, britisch, cookies, kekse, monja, rezepte, schottland, suesses, süss, weihnachten, zucker
Ach, ich find schon jemanden, der die aufisst!
Vebkuchentaler
250 g Mehl
Mit einem Löffel die Masse auf den Oblaten verteilen. Dabei aufpassen, dass nichts „überläuft“, also lieber etwas Rand lassen. Nach Belieben mit Nüssen oder Schokotropfen verzieren.
Im Backofen ca. 10 Minuten bei 200 Grad backen.
Ich kann mir da auch Lebkuchengewürz gut drin vorstellen.
RosiRuKokoKeks
¼ Fläschchen Rum-Aroma
Den Teig zu einer Rolle formen und Scheiben abschneiden. Auf dem Backblech solltet ihr viel Platz dazwischen lassen, da sie sehr „aufgehen“.
Für ca. 10 Minuten bei 200 Grad backen.
Sie sind leeeeeecker! Aber hässlich. Irgendwie sind sie zu platt geworden. Vielleicht sollte man mehr Mehl benutzen…
Ich hoffe, ihr habt auch so viel Spaß beim Backen. Das ist schrecklich, ich will einfach ALLES ausprobieren… Haha.
Monja
Labels: advent, backen, cookies, kekse, kokos, mandeln, monja, rezepte, suesses, süss, weihnachten, zimt, zucker
gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und (Soja-)milch
macht so mancher Knilch
eine riesengroße Kleckerei.
In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei
Spaß gemacht hat es trotzdem. Auch wenn ich am Ende leicht genervt war. Und die Resultate können sich ja auch sehen lassen.
von den Plätzchen, die wir lieben?
wer hat das Rezept
verschleppt
600 g Mehl
Den Teig für eine gute Stunde abgedeckt in den Kühlschrank packen. Dann immer nur Stückchenweise rausholen und sofort verarbeiten. Durch die Margarine wird er schnell wieder klebrig und lässt sich dann nicht mehr so gut lösen. Ich habe ihn gleich auf Backpapier ausgerollt, damit ich die Plätzchen nicht nochmal „hochheben“ musste.
Bei 200 Grad für 5-10 Minuten in den Backofen und danach nach Lust und Laune verzieren.
Schokolade schmelzen, die Plätzchen damit bestreichen und mit Zusatzstreuseln dekorieren.
100g gemahlene Haselnüsse
Variationen:
Marmelade nach Wahl
einfach frei nach Schnauze backen
Schmeißt den Ofen an
ran!
denn wir brauchen Platz zum kneten
Sind die Finger rein?
du Schwein!
die wir stechen,
erstmal auf den Ofenblechen,
warten wir gespannt
verbrannt.
Wir haben ja noch ein paar Wochen bis Weihnachten. Da könnt ihr auf jeden Fall mal gespannt sein, dass doch noch so einiges kommen wird.
Ich wünsche euch eine schöne Voradventsfreude!
Ganz liebe Grüße,
Monja
Labels: advent, backen, cookies, ideen, kekse, mandeln, monja, rezepte, suesses, süss, weihnachten, zucker