Zitronenplätzchen
Tuesday, December 10, 2013

Die Vielfalt an Plätzchen wird immer größer :-)
Heute gibt es das Rezept zu Zitronenkeksen. Es kann beliebig gestaltet werden, da dieses Rezept ein Grundrezept ist.


Zutaten 
• 300g helles Weizenmehl
• 200g Margarine
• 100g Puderzucker
• 3EL Sojadrink
• 1TL Vanillezucker
• abgeriebene Schaler 1/2 Zitrone
• 1Msp Backpulver

Zubereitung
Mehl, Puderzucker, Vanillezucker und Backpulver in eine Schüssel sieben und Zitronenschale und Sojadrink zufügen. Zimmerwarme Margarine in kleine Würfel teilen und dazu geben. Nun mit einem Handrührgerät kurz kneten und anschließend mit den Händen alles zu einem Teig verarbeiten. Den Teig in eine Frischhaltefolie einschlagen und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. In der Zeit andere Plätzchen backen! :-)
Den Teig auf einer mit Mehl bestrichenen Arbeitsfläche dünn ausrollen und nach beliebigem Muster ausstechen. Die Plätzchen auf mit Backpapier belegtem Backblech bei 170° ca. 12min backen und nach dem Auskühlen nach Herzenslust verzieren.

Das Rezept lässt sich in allen möglichen Variationen austesten. Sehr gut schmeckt es auch, wenn man Kreise aussticht und Marmelade zwischen zwei Plätzchen streicht. 
Guten Hunger!

Alles Liebe, Resa

Labels: , , , , , ,


Florentiner
Thursday, December 5, 2013

Vorweihnachtszeit ohne Plätzchen geht gar nicht! Passend zu Annikas Lebkuchenherzen mit Orangengeschmack gibt es nun das Rezept für Florentiner. Süß, klebrig und unheimlich lecker!


Zutaten für 30-40 Plätzchen:
• 150g gehobelte Mandeln
• 130ml Hafer Cuisine
• 120g Feinkristallzucker
• 100g fein gehacktes Orangeat
• 40g Margarine
• 1TL Vanillezucker
• dunkle Kuvertüre
• 30-40 Backoblaten

Zubereitung:
Den Zucker in einer Pfanne karamellisieren und zusammen mit Hafer Cuisine, Margarine und Vanillezucker so lange kochen, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Orangeat und Mandeln dazugeben und alles vermischen.
Ein Blech mit Backpapier auslegen und die Oblaten darauf verteilen. Mit einem Teelöffel lässt sich die Masse nun gut auf den Oblaten verteilen. Alles bei 200° ca. 12 Minuten leicht bräunlich backen. Leider verlaufen die Plätzchen beim Backen, sodass man einige Teile durch Abbrechen wieder in eine runde Form bringen muss.
Nach dem Abkühlen die Kuvertüre schmelzen und die Florentiner mit der Oblatenseite eintauchen. Hier lässt sich gut eine Gabel als Hilfe verwenden. Auf dem Backpapier können die Plätzchen dann aushärten.

Das erste von vielen Plätzchenrezepten - ich wünsche euch eine tolle Vorweihnachtszeit und einen guten Appetit! :-)

Alles Liebe, Resa

Labels: , , , , , , ,


Lebkuchenherzen

Hallo ihr Lieben!

Es ist Dezember, und so kann ich endlich dieses Lebkuchenrezept posten, ohne dass ich schräg angeblickt werde! Diese Lebkuchen sind lecker und weich, mit einem leichten Orangengeschmack. Im Gegensatz zu viel zu vielen anderen Weihnachtsplätzchen-Teigen muss man diesen Teig nicht stundenlang kühlen, sondern kann gleich mit dem Ausstechen beginnen! Super, oder?

Lebkuchenherzen


Zutaten: (für etwa 2 Bleche voll Lebkuchen)
Teig:
500g Mehl
250g Zucker
200ml Soja-Cuisine
3 EL Kakaopulver
Zimt, Ingwer, Nelkenpulver und Muskatnuss
1 Pkg. Backpulver
1-2 EL Grand Marnier

Guss
Puderzucker
Orangensaft
Orangenaroma

Zubereitung:
1. Gib alle Zutaten für den Teig zusammen und verknete sie zu einem festen Teig. Dies kann etwas dauern und evt. muss noch mehr Sojasahne dazugegeben werden. Die Gewürze werden nach Geschmack hinzugegeben, prinzipiell sollte vom Zimt am meisten drin sein, Ingwer und Nelkenpulver eher wenig.
2. Gib etwas Mehl auf deine Arbeitsfläche und rolle den Teig etwa 1cm dick aus. Dann kannst du deine Herzen (oder andere Formen) ausstechen.
3. Verteile die ausgestochenen Plätzchen auf einem mit Backpapier belegten Blech und backe sie bei 175°C für etwa 10 Minuten.
4. Vermische die Zutaten für den Guss - dieser sollte nicht zu flüssig, aber auch nicht zu fest sein. Bestreiche die noch warmen Lebkuchen damit.

Ich freue mich schon wahnsinnig auf Weihnachten und auf all die leckeren Plätzchen, die ich noch backen werde. Ich bin mir ziemlich sicher dass hier noch so einige Plätzchen-Rezepte auftauchen werden!

Alles Liebe, Annika

Labels: , , , , , , , ,


Ältere Einträge


Wir sind eine Gruppe von jungen Tier-schützerinnen, die euch auf diesem Blog die vegane Ernährungsweise auf eine leckere und abwechslungsreiche Art näherbringen möchten! Erfahre mehr zu uns hier.







Klick hier für den RSS-Feed oder folge uns auf Facebook oder Instagram.