Vegan Birthday - here we go again
Tuesday, December 31, 2013

Hallo meine Lieben,

Papa hatte Geburtstag und da er Zucker nicht so gut verträgt, habe ich nach einem Kuchen Ausschau gehalten, der nicht ganz so zuckerlastig ist.
Dabei bin ich auf eine vegane Version von „Russischem Zupfkuchen“ gestoßen.

Russicher Vupfkuchen











Mürbteig:
360g Mehl
4EL Zucker
180g Margarine
6EL Sojamilch
2EL Kakao
1Prise Salz
1TL Lebkuchengewürz

Füllung:
500g Soja-Joghurt
90g Zucker
90g abgezogene und gemahlene Mandeln
60g Margarine
1Pck. Vanillepuddingpulver
40g Stärke
1Prise Salz
Schale 1/2 Zitrone
1Prise Zimt
1Prise Backpulver

Erst die Zutaten für den Teig verkneten. Damit den Boden der Kuchenform auslegen.
Die Füllung mit dem Handrührgerät herstellen und in den Kuchenboden mit Rand geben.
Aus dem restlichen Mürbeteig kann man Verzierungen herstellen.
Bei 200° Ober-/Unterhitze etwa 45 Minuten backen. Vor dem Anschneiden mindestens eine Stunde auskühlen lassen.






Zusätzlich gab es noch Cake-Pops, die meine Schwester unbedingt mal ausprobieren wollte.
Sie haben uns bei der Herstellung wirklich ziemlich geärgert! Haha. Aber waren sehr lecker.
Das Rezept gibt es meine ich schon auf dem Blog. Ist von Annika.
Wir haben nur noch manche mit Marmelade oder Marzipan gefüllt.


Viel Spaß beim Nachbacken!
Ganz liebe Grüße,
Monja

Labels: , , , , , , , , , , , , ,


Lebkuchenherzen
Thursday, December 5, 2013

Hallo ihr Lieben!

Es ist Dezember, und so kann ich endlich dieses Lebkuchenrezept posten, ohne dass ich schräg angeblickt werde! Diese Lebkuchen sind lecker und weich, mit einem leichten Orangengeschmack. Im Gegensatz zu viel zu vielen anderen Weihnachtsplätzchen-Teigen muss man diesen Teig nicht stundenlang kühlen, sondern kann gleich mit dem Ausstechen beginnen! Super, oder?

Lebkuchenherzen


Zutaten: (für etwa 2 Bleche voll Lebkuchen)
Teig:
500g Mehl
250g Zucker
200ml Soja-Cuisine
3 EL Kakaopulver
Zimt, Ingwer, Nelkenpulver und Muskatnuss
1 Pkg. Backpulver
1-2 EL Grand Marnier

Guss
Puderzucker
Orangensaft
Orangenaroma

Zubereitung:
1. Gib alle Zutaten für den Teig zusammen und verknete sie zu einem festen Teig. Dies kann etwas dauern und evt. muss noch mehr Sojasahne dazugegeben werden. Die Gewürze werden nach Geschmack hinzugegeben, prinzipiell sollte vom Zimt am meisten drin sein, Ingwer und Nelkenpulver eher wenig.
2. Gib etwas Mehl auf deine Arbeitsfläche und rolle den Teig etwa 1cm dick aus. Dann kannst du deine Herzen (oder andere Formen) ausstechen.
3. Verteile die ausgestochenen Plätzchen auf einem mit Backpapier belegten Blech und backe sie bei 175°C für etwa 10 Minuten.
4. Vermische die Zutaten für den Guss - dieser sollte nicht zu flüssig, aber auch nicht zu fest sein. Bestreiche die noch warmen Lebkuchen damit.

Ich freue mich schon wahnsinnig auf Weihnachten und auf all die leckeren Plätzchen, die ich noch backen werde. Ich bin mir ziemlich sicher dass hier noch so einige Plätzchen-Rezepte auftauchen werden!

Alles Liebe, Annika

Labels: , , , , , , , ,


Ältere Einträge


Wir sind eine Gruppe von jungen Tier-schützerinnen, die euch auf diesem Blog die vegane Ernährungsweise auf eine leckere und abwechslungsreiche Art näherbringen möchten! Erfahre mehr zu uns hier.







Klick hier für den RSS-Feed oder folge uns auf Facebook oder Instagram.