Risotto mit Süßkartoffel, Erbsen und getrockneten Tomaten
Monday, August 19, 2013

Halli hallo :)

Vor kurzem habe ich mir zum 1. Mal eine Süßkartoffel gekauft und nach ein bisschen Grübeln, was ich denn damit machen könnte, kam folgendes dabei raus:



Zutaten für 2 Personen
- Öl
- 1 Zwiebel
- 1 Tasse Risotto-Reis
- 1/4 einer Süßkartoffel
- 1 Tasse gefrorene Erbsen
- handvoll getrocknete Tomaten
- ca. 5 Tassen Gemüsebrühe

Zubereitung
Die Zwiebel klein schneiden und in etwas Öl dünsten. Anschließend den Risotto-Reis dazugeben, kurz glasig dünsten und mit 1-2 Tassen Gemüsebrühe übergießen. Die Süßkartoffel in Würfel schneiden und zusammen mit den gefrorenen Erbsen und den getrockneten Tomaten zum Reis geben. Immer wieder kräftig umrühren und mit Gemüsebrühe übergießen, sobald der Reis alles aufgesogen hat. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis der Reis und das Gemüse gar ist. Nach Bedarf noch etwas nachwürzen und genießen :-)

Labels: , , , , ,


HALLOWEEN KÜRBISRISOTTO
Saturday, November 3, 2012

Hallo zusammen,

zwar ist Halloween nun schon ein paar Tage vorbei, aber Kürbis schmeckt doch auch nach dem 31. Oktober noch sooo lecker - vor allem in diesem Kürbisrisotto-Rezept, was ich bei www.rezeptefuchs.de gefunden habe.

Ihr braucht:

1 l Gemüsebrühe
300 g Kürbis
250 g Risotto-Reis
1 Zwiebel
1 Karotte
1 Frühlingszwiebel
2 EL Würzhefeflocken
1 EL Olivenöl
1 EL Margarine
 Pfeffer
 Salz

So geht's:  

Kürbis waschen, schälen und 200g davon fein raspeln. Zwiebel fein hacken und mit etwas Olivenöl glasig dünsten, dann die Kürbisraspeln zugeben und weitere 3 Minuten mitdünsten.   
Den Reis dazugeben und einen großen Suppenlöffel der Gemüsebrühe zugießen und ständig rühren, bis der Reis sie aufgenommen hat. Solange einen halben Suppenlöffel voll Brühe zugeben und vom Reis aufsaugen lassen, bis er eine sahnige, weiche Konsistenz angenommen hat. Währenddessen die restlichen 100g vom Kürbis in kleine Würfel schneiden und in den Topf dazugeben. 
Karotte raspeln, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und kurz vor Schluss zum Risotto dazugeben und ca. 5 Minuten mitkochen bis alles gar ist. Mit Hefeflocken, Salz und Pfeffer abschmecken.

ET VOILÀ :)

 

Labels: , , ,


Zucchini-Risotto mit getrockneten Tomaten
Wednesday, May 16, 2012

Nach einem langen Tag in der Schule bin ich meist froh, wenn ich zum Abendessen etwas Warmes in den Magen bekomme. Meist habe ich auch keine Energie mehr um selbst zu kochen und esse das, was meine Eltern mir auftischen - also meist nicht vegan. Es gibt allerdings etwas, das auch meine Eltern lieben und was es darum immer wieder zum Abendessen gibt: Zucchini-Risotto mit getrockneten Tomaten. Ich habe das Rezept schon im Forum vorgestellt, weshalb Forenmitglieder es schon kennen werden. Ein paar wissen sogar bereits, wie es schmeckt, da wir an einem UT im März zusammen gekocht haben. Trotzdem möchte ich das Rezept auch hier noch zeigen, da es zwar etwas aufwendig ist, sich aber definitiv lohnt!

Zucchini-Risotto mit getrockneten Tomaten

Für 4 Personen:

3,5 Tassen Gemüsebrühe
0,5 Tassen Tomatensaft
1 EL Olivenöl
6 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
4 mittlere Zucchini, gehackt
0,5 Tassen trockener Weisswein
1,33 Tassen Arborio-Reis (oder Risotto-Reis)
16 getrocknete Tomatenhälften (nicht in Öl eingelegt!), gehackt
0,5 Tassen Petersilie, fein gehackt
0,5 TL Majoran
0.25 EL Pfeffer

1) Bringe in einem mittelgrossen Kochtopf die Gemüsebrühe und den Tomatensaft zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lass es köcheln.
2) Erhitze das Öl in einem anderen Kochtopf und brate die Frühlingszwiebeln an bis sie weich sind (etwa 2min). Gibt die Zucchini und den Wein dazu. Koche das Ganze bis die Zucchini weich sind, das heisst etwa 5 Minuten. Gib den Reis dazu und lass ihn etwa 1 Minute lang unter Rühren kochen.
3) Gib eine Tasse der Gemüsebrühe-Tomatensaft-Mischung dazu, ausserdem die getrockneten Tomaten, die Petersilie und den Majoran. Wieder unter Rühren kochen lassen, bis die Flüssigkeit vom Reis aufgenommen wird. Gib dann immer wieder eine halbe Tasse der Flüssigkeit hinzu und rühre, bis sie aufgenommen wird. Insgesamt sollte dies etwa 25-30 Minuten gehen, oder bis der Reis weich ist.

Natürlich kann man das Rezept auch leicht abändern - so habe ich zum Beispiel auch schon Karotten hineingegeben, als wir nicht genügend Zucchini hatten. Obwohl ich Risotto normalerweise nicht ausstehen kann, liebe ich dieses Gericht. Normalerweise gibt es bei uns noch einen frischen grünen Salat dazu, mmh! Guten Appetit!

Love, Annika

Labels: , , , , , ,


Ältere Einträge


Wir sind eine Gruppe von jungen Tier-schützerinnen, die euch auf diesem Blog die vegane Ernährungsweise auf eine leckere und abwechslungsreiche Art näherbringen möchten! Erfahre mehr zu uns hier.







Klick hier für den RSS-Feed oder folge uns auf Facebook oder Instagram.